RV Fit in der Reha-Klinik Göhren
Mit RV Fit bietet Ihnen die Rehabilitationsklinik Göhren eine kostenfreie Präventionsmaßnahme an der Ostsee an. Das Trainingsprogramm beinhaltet Elemente der Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung und unterstützt Berufstätige auf ihrem Weg zu einem ganzheitlich verbesserten Lebensgefühl.
Ihre Präventionsmaßnahme
Quelle:Paperheroes
RV Fit dient zur Prävention und soll Ihnen helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv anzugehen, damit Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen. Teilnehmen können alle, die
- aktiv berufstätig und nicht arbeitslos sind.
- seit mindestens 6 Monaten arbeiten.
- erste „Zipperlein“ haben z.B. gelegentliche Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme.
Für Menschen, deren Arbeitsfähigkeit bereits wegen Krankheit oder Behinderung erheblich gefährdet oder gemindert ist, kommt eine Reha in Betracht. Weiterführende Information dazu finden Sie hier.
Die Elemente von RV Fit
Bewegung
Sie üben körperschonende Alltagsbewegungen und kräftigen mit dem Training Ihre Muskulatur für eine stabile Körperhaltung. Einen Teil ihrer Therapieeinheiten absolvieren Sie direkt am Ostsee-Strand.
Ernährung
Sie kochen gemeinsam gesunde und schnelle Gerichte und lernen, welche Lebensmittel Ihnen besonders gut tun.
Umgang mit Stress
Sie üben, aktiv loszulassen und lernen Tricks, mit denen Sie auch in stressigen Zeiten zur Ruhe kommen.
Der Ablauf von RV Fit
- Intensiv starten in Göhren
Sie starten mit einer mehrtägigen Einführung in der Rehabilitationsklinik Göhren und werden dafür von Ihrer Arbeit freigestellt. In der Reha-Klinik Göhren arbeiten Sie gemeinsam mit unseren Trainern und Ärzten Ihre individuelle Zielsetzung und was Sie ganz persönlich für sich erreichen wollen. Danach besuchen Sie mit anderen Teilnehmenden verschiedene
Schulungen zu den Themen Bewegung, Ernährung und dem Umgang mit Stress. - Wohnortnah regelmäßig trainieren
Vor oder nach der Arbeit besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche verschiedene Gruppenkurse in einer wohnortnahen Einrichtung. Ziel ist es, Bewegung, gesunde Ernährung und besseren Umgang mit Stress nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren. - Motiviert dranbleiben
Nach circa 3 Monaten haben Sie eine Routine entwickelt und machen selbstständig weiter. Sie können beispielsweise das Gelernte zuhause anwenden, einen Kurs besuchen, der von Ihrer Krankenkasse angeboten wird oder Sie trainieren weiterhin in der wohnortnahen Einrichtung. - Auffrischen in Göhren
Nach einem halben Jahr gibt es eine ein- oder mehrtägige Auffrischung in der Rehaklinik Göhren. Dort dürfen Sie sich noch einmal – freigestellt von der Arbeit – Ihren Zielen widmen. Dabei sehen wir uns gemeinsam an, was Sie bereits erreicht haben, wie sich Ihr Wohlbefinden verändert hat und mit welchen Strategien Sie zukünftig auch die Ziele erreichen können, bei denen es bisher vielleicht nicht ganz so leicht war.
So beantragen Sie Ihre Präventionsmaßnahme
- Mitmachen
Melden Sie sich einfach direkt online an und wählen Sie als Trainingsort für die Startphase die Rehabilitationsklinik Göhren (Postleitzahl: 18586) aus. Hier finden Sie für die anschließende Trainingsphase auch wohnortnahe Einrichtungen. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. - Zusage erhalten
Ihr Rentenversicherungsträger prüft Ihre Anmeldung. Sie erhalten dann Ihre Zusage und unsere Klinik wird informiert. - Loslegen
Die Rehabilitationsklinik Göhren sendet Ihnen alle notwendigen Informationen zu.
Sie haben Fragen zu RV Fit in der Reha-Klinik Göhren?